Nachhaltiges Investment

Kongress am 14.03.2016 in der Hochschule für Philosophie in München

Ethisch, ökologisch, rentabel investieren

Verschaffen Sie sich einen kurzen Eindruck über unseren Kongress zum Thema "Nachhaltiges Investment":

Geldanlage: Sie bestimmen, wo es langgeht!

Geht es um Nachhaltigkeit, denken viele Menschen zuerst an nachhaltigen Konsum: ökologisch produzierte Lebensmittel, fair produzierte Kleidung, umweltschonende Energieerzeugung und ressourcenschonende Produktionen. Das alles entspricht dem Zeitgeist. Was vielen – vielleicht auch Ihnen – bisher noch nicht bewusst war: Auch bei Ihrer Geldanlage können Sie ethisch und ökologisch handeln und dabei Erträge erzielen, die den Vergleich mit konventionellen Anlagestrategien nicht scheuen müssen. Im Gegenteil! Im Rahmen des gemeinsamen Nachhaltigkeitstages des Bayerischen Landesverbandes des Katholischen Deutschen Frauenbundes, der deutschen Privatbank Hauck & Aufhäuser und dem Spezialisten für Nachhaltige Geldanlagen, Hauck & Aufhäuser (Schweiz) AG stellen Ihnen Experten aus unterschiedlichen Bereichen verschiedene Möglichkeiten vor, Ihr Geld bewusst sozial und ökologisch verträglich anzulegen. Sie erwartet ein buntes Programm rund um das Thema „Nachhaltige und ethische Geldanlagen“ mit einem Infokarussell, dem Markt der Möglichkeiten und einer bio-fairen Modenschau. Als Referent begrüßen wir unter anderem Dr. Gerd Müller, den Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Hier können Sie sich den Flyer der Veranstaltung downloaden. Dort finden Sie auch das komplette Programm der Veranstaltung. Sollten Sie sich für nachhaltige Anlagelösungen, oder ethische Geldanlagen interessieren, so freuen wir uns über ihre Kontaktaufnahme.

Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
Herr Oliver Fischer
Seidlstraße 21
80335 München
Telefon +49 89 2393-2518
www.hauck-aufhaeuser.de

Natürlich beantworten wir Ihnen gerne auch alle weiteren Fragen zu dem Kongress "Nachhaltiges Investment" und halten Sie über unsere Aktivitäten auf Wunsch gerne auf dem aktuellsten Stand.